![]() |
---|
Das Gaudenzdorfer
BOUTIQUE RESIDENCES VIENNA.
GESCHICHTE & ARCHITEKTUR
Das Gaudenzdorfer wurde 1907 vom Architekten Ignaz Reiser als Mietshaus für das jüdische Großbürgertum erbaut. Die Fassade zeichnet sich durch eine reiche Erker- und Balkongliederung und den Einsatz von späthistorischen, teilweise secessionistischen Bauornamenten aus. In seiner Geschichte war das Gebäude Heimat namhafter Wiener Söhne & Töchter. So war es das Wohnhaus von Schulreformer Otto Glöckel und seiner Gattin Leopoldine - einer sozialdemokratischen Frauenrechtlerin. Der Liedermacher Georg Danzer lebte ebenfalls hier und hat dem Haus am Gaudenzdorfer Gürtel sogar ein Lied gewidmet. Im Rahmen der Sanierung wurde darauf geachtet, die ursprünglichen Stilelemente weitestgehend beizubehalten und der Geschichte des Hauses treu zu bleiben.
drei designlinien...
concept + design + operations
by Nikola Martinovic
NIKOMARTINI.com